Das Problem mit der Zeit ist, dass wir nicht gelernt haben damit umzugehen. Er wird weder in der Schule, noch in der Ausbildung oder später im Berufsleben gelehrt. Es gibt zwar unzählige Literatur darüber, aber die Betroffenen müssten ja zuerst mal erkennen, dass sie ein Problem damit haben. Der Schritt von „mir wächst alles über den Kopf“ hin zu „ich hole mir Hilfe durch Literatur oder sogar einen Coach“ liegt in der Realität nicht gerade auf der Hand. Ausnahmen bilden da Personen in Führungspositionen, denen der Zugang zu diesem Thema erleichtert wird. Allerdings sind auch hier viele weit davon entfernt ein funktionierendes Zeitmanagement zu pflegen.

(Das Buch "Die Uhr tickt! Unser Umgang mit der Zeit," erscheint in Kürze.)